Persönlichkeitsanteile – Engelchen oder Teufelchen?

Was sind Persönlichkeitsanteile?

Persönlichkeitsanteile sind, wie der Name schon sagt, Teile einer Persönlichkeit.

Jeder Mensch hat nicht nur ein Engelchen und ein Teufelchen in sich, die ständig miteinander diskutieren:

  • “Soll ich ?”
  • “Wenn es doch so schön ist:”
  • “Genau das hab ich gesucht.”
  • “Soll ich nicht.”
  • “Es ist teuer.”
  • “Brauch ich das wirklich.”

Dieser Beitrag ist nicht geeignet für Menschen mit Schizophrenie oder ähnlicher Erkrankung!

Die Theaterbühne:

Wie in einem Theaterstück, in dem verschiedene Schauspieler (Anteile) wirken, hat jeder Schauspieler seine eigene Rolle, also eine eigene Aufgabe, eine eigene Funktion. Aber auch eine eigene Sichtweise und eine eigene Art sich mitzuteilen. So äußert sich der Vernünftige meist streng im Gegensatz zum Abenteuerlustigen, der Spaß haben möchte.

Wenn ich, zum Beispiel, wiedermal abnehmen möchte und abends gemütlich auf der Couch sitze und plötzlich Lust auf Schokolade bekomme:

Da ist auch schon der erste Schauspieler auf der Bühne:

Persönlichkeitsanteile
  • Die Lust, die sagt:“ Ach, wie gut wäre diese Schokolade.
  • Da springt die Disziplin mit einem Schwung auf die Bühne und schimpft laut: “Lass die Finger von der Schokolade, Du willst abnehmen!“
  • Die Gier taucht aus dem Nichts auf und flüstert leise:“ Hol sie Dir!“
  • Da schleicht sich die Opferrolle vorsichtig hinter der Ecke hervor:“ Ich werde nie abnehmen.“
  • Die Vernunft sagt streng:” Du wirst diese Schokolade nicht essen!
  • Die Gerechtigkeit kommt dazu und jammert:” Das ist sooo unfair! Andere können Schokolade essen, soviel sie wollen, und nehmen nicht zu.
  • uvm.

Und damit auf unserer Bühne nicht alles außer Rand und Band läuft, und nicht jeder macht, was er gerade möchte, gibt es auch in unserem Theater einen Chef, einen, der die Kontrolle hat, einen Regisseur –

– nämlich WIR SELBST!!!

Der Regisseur trägt die Verantwortung darüber, dass seine Schauspieler gut zusammenarbeiten. Er kontrolliert die Intensität seiner Schauspieler und bestimmt, wer die Hauptrolle übernehmen darf, und wer nur eine kleine Rolle spielen darf. Er alleine trifft die Entscheidungen!

Oft kommt es vor, dass ein Schauspieler sich in den Vordergrund drängelt und einen anderen Schauspieler unterdrückt. Wie der Perfektionismus, der oft die Lebensfreude nur sehr klein hält oder auch die Wut, die den Stolz von der Bühne stoßt und den Selbstwert niederdrückt.

Doch egal, was da gerade auf unserer Bühne los ist , und egal wielange der Regisseur etwas übersehen hat in seinem Theaterstück, er hat jederzeit die Möglichkeit einzugreifen und aufzuräumen! (außer bei Alkohol oder Drogenkonsum)

Sondern noch ganz viele, unterschiedliche, andere Anteile, die durch all unsere Erlebnisse im Laufe unseres Lebens entstanden sind.

Um das Gleichgewicht halten zu können, und um gesund zu bleiben, brauchen wir, wie in einem System, alle Teile. Eine Uhr funktioniert ja auch nicht, wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist. Denn jeder dieser Anteile hat seine eigene Aufgabe zu erfüllen. Deswegen ist auch kein Anteil besser oder schlechter und auch keiner wichtiger oder unwichtiger.

Jeder einzelne Teil in uns hat also seine Berechtigung und seine Aufgabe, ob wir wollen oder nicht! Wir können diese Anteile weder wegoperieren, noch wegzaubern, noch lösen sie sich irgendwann von selber in Luft auf, nur weil wir sie nicht mögen oder nicht haben wollen. Sie sind da und sie gehören zu uns!

Diese Anteile können uns entweder nützlich sein, oder uns auch im Weg stehen. Die Angst, die uns in gefährlichen Situationen, helfen soll, unser Überleben zu sichern, kann uns einschränken, wenn wir neue Menschen kennenlernen wollen, oder uns auch bei einem Vorstellungsgespräch blockieren.

Je nach Situation kommt der eine oder andere Persönlichkeitsanteil mehr oder weniger zum Vorschein und beeinflusst so unser Denken, Fühlen und letztendlich unser Verhalten.

Wir sind nicht Opfer unserer Anteile!

Einen weiteren interessanten Artikel zum Thema Teilearbeit findet ihr auf dem Bolg von Uwe Hutterer.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: